zurück

Fahrzeugführer unter Einwirkung von Alkohol gestellt

Franz-Mehring-Str. - 06.09.2020

Am 05.09.2020 gegen 11:30 Uhr stellte eine Funkstreifenwagenbesatzung des Polizeihauptrevieres Greifswald in der Franz-Mehring-Straße in 17489 Greifswald einen PKW Skoda Fabia fahrend fest. Dieser zeigte beim Abbiegen in die Feldstraße deutliche Ausfallerscheinungen. Diese zeigten sich darin, dass er beim Abbiegen einen so großen Bogen fuhr, dass er fast gegen die Lichtzeichenanlage fuhr. Anschließend kam er in der Feldstraße mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrspur. Die Funkstreifenwagenbesatzung entschlossen sich bei dem Fahrzeug eine Verkehrskontrolle durchzuführen und hielten das Fahrzeug in der Feldstraße an. Während der Kontrolle stellten sie bei dem 81-jährigen deutschen Fahrzeugführer einen schwankenden Gang fest. Zudem hielt er sich mehrere Male am Fahrzeug fest. Ein hierauf durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille. Gegen den 81-Jährigen wurde Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erstattet. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Im Auftrag

Jens Unmack Erster Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Neubrandenburg Pressestelle Nicole Buchfink Telefon: 0395/5582-2040

Claudia Tupeit Telefon: 0395/5582-2041 Fax: 0395/5582-2006 E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de http://www.polizei.mvnet.de Twitter: @Polizei_PP_NB

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende: Polizeipräsidium Neubrandenburg Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst Telefon: 0395 5582 2223 E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/108747/4698844 OTS: Polizeipräsidium Neubrandenburg

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Franz-Mehring-Str.

Zwei Kräder entwendet
22.10.2014 - Franz-Mehring-Str.
Aus einer Garage in der Franz-Mehring-Straße in Greifswald wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag eine KTM und eine Honda im Wert von insgesamt 11.000 Euro entwendet. Rückfragen bitte an: P... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen