Zwei Brände in der Nacht
Marienstr. - 28.04.2017In Greifswald kam es in der Nacht von
Donnerstag auf Freitag zu zwei Bränden. Personen wurden nicht
verletzt. Von Brandstiftung wird ausgegangen. In der
Marienstraße
brannte gegen 00:10 Uhr erst ein Schutthaufen, ohne Schaden
anzurichten. Eine Stunde später brannte auf dem Gelände eines
Autohandels in der Helmshäger Straße 2 (Autohandel ANI) ein älterer
Wohnwagen. Das Feuer griff in der Folge auf zwei Autos über.
Offensichtlich durch Funkenflug wurde zudem eine angrenzende leere
Baracke beschädigt. Zur Schadenshöhe liegen bislang keine näheren
Informationen vor. Bei den Autos bewegt sich der Schaden auf
geschätzte 5.000 Euro. Die Staatsanwaltschaft Stralsund setzt zur
Klärung der Brandursache beim Autohandel einen Brandursachenermittler
ein, der seine Arbeit noch am Vormittag aufnehmen wird. Die Polizei,
die einen Zusammenhang zur Brandserie in Greifswald prüft, leitete
noch während der Löscharbeiten eine Nahbereichsfahndung ein und
forderte zudem einen Hubschrauber der Landespolizei M-V an, der nach
den Bränden über eine Stunde über Greifswald kreiste. Wer Hinweise zu
Personen- und Fahrzeugbewegungen in der Marienstraße und der
Helmshäger/Gützkower Landstraße zum Zeitpunkt der Brände geben kann,
wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Telefon:
(03834) 540 0.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Anklam
Pressestelle
Axel Falkenberg
Telefon: 03971 / 251 -3040 / -3041
E-Mail: pressestelle.piank@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Anklam, übermittelt durch news aktuell
17.05.2016 - Marienstr.
Die Kriminalpolizei in Greifswald hat zum Brand
eines in der Marienstraße leerstehenden Gebäudes drei Tatverdächtige
ermittelt. Am 11. Mai 2016, 19:30 Uhr, hatten sich im Gebäude drei
Kinder im Alte...