zurück

Versuchte gefährliche Körperverletzung sowie Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in 17489 Greifswald, Domstraße (Landkreis Vorpommern-Greifswald)

Domstr. - 06.12.2014

Am 06.12.2014, gegen 00.10 Uhr, betrat der
29-jährige Geschädigte eine Bar in Greifswald in der Domstraße.
Unmittelbar danach versuchte eine männliche Person ihn körperlich
anzugreifen und mit einer glimmenden Zigarette in das Gesicht zu
schlagen. Die offensichtlich angetrunkene Person zeigte dem
Geschädigten weiterhin eine Hakenkreuz-Tätowierung auf seinem rechten
Unterarm. Beim Eintreffen der Polizeivollzugsbeamten des
Polizeihauptreviers Greifswald war der Tatverdächtige nicht mehr vor
Ort. Im Rahmen einer Tatortbereichsfahndung konnte der namentlich
bekannte Tatverdächtige nicht festgestellt werden. Der Geschädigte,
italienischer Staatsangehöriger aus Greifswald, blieb unverletzt.
Weiterhin wurde bekannt, dass der Tatverdächtige bereits vor dem
Erscheinen des Geschädigten mehrfach in der Gaststätte lautstark
"Heil Hitler" gerufen und den Anwesenden seine Hakenkreuz-Tätowierung
gezeigt hatte. Die weiteren Ermittlungen werden durch die
Kriminalpolizei geführt.




Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PHK Andreas Scholz / POKin Carolin Radloff
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle.pp@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026

Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV

Weitere Meldungen Domstr.

Mehrere großflächige Graffiti in Greifswald festgestellt
08.09.2020 - Domstr.
In der Hansestadt Greifswald wurden in der Nacht vom 07.09.20 zum 08.09.20 durch bisher unbekannte Tatverdächtige an mehreren Orten Graffiti angebracht. Zunächst meldete sich der Domküster des Greifs... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen